Stahlbetonbrücken müssen nicht nur enormen Belastungen standhalten, sondern auch wirtschaftlichen Anforderungen gerecht werden. Ob Talbrücke, Flussüberquerung oder innerstädtisches Verkehrsbauwerk – Funktionalität und Langlebigkeit stehen stets im Fokus unserer Arbeit.
Bei der Errichtung von Stahlbetonbrücken arbeiten wir sowohl mit Ortbeton als auch in Fertigteilbauweise, wobei wir oft beide Verfahren bei einem Projekt verwenden. Ortbeton gewährleistet eine hohe Flexibilität bei der Formgebung und ermöglicht die präzise Anpassung an örtliche Gegebenheiten. Die Fertigteilbauweise hingegen erlaubt eine Verkürzung der Bauzeit und eine Reduzierung der Verkehrsbeeinträchtigungen. Die Verwendung hochwertiger Betone und spezieller Zusatzmittel gewährleistet eine außerordentliche Dauerhaftigkeit unserer Brückenbauwerke. Wir achten besonders auf die Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse und chemische Reaktionen, um Instandhaltungskosten langfristig zu minimieren. Gleichzeitig berücksichtigen wir Aspekte der Nachhaltigkeit, indem wir ressourcenschonende Bauweisen und recycelbare Materialien einsetzen.
Durch die Kombination von Ortbeton und Fertigteilen können wir Bauzeiten verkürzen und gleichzeitig eine hohe Qualität sicherstellen. Als Teil der Eggersmann Gruppe arbeiten wir außerdem eng mit dem BETONT Fertigteilwerk in Halle Westfalen zusammen. Die Fertigteile werden dort unter kontrollierten Bedingungen hergestellt, was eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert. Vor Ort werden diese dann mit Ortbeton zu einem Gesamtbauwerk verbunden. Mit unserer langjährigen Erfahrung im Brückenbau und unserem Expertenteam realisieren wir anspruchsvolle Projekte jeder Größenordnung.
Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch. Gerne beraten wir Sie und klären alle Fragen rund um Ihr Projekt.
Tel: +49 (0)5254 93065-0