Abbruch und vollständiger Neubau der Brücke · Bauzeitliche Sanierungs- und Verstärkungsmaßnahmen an der Bestandsbrücke · Abbruch und Neubau der Lärmschutzwand
Die Überbrückung der Borchener Straße durch die B 64 war nicht mehr zu sanieren – wir wurden daher mit dem Neubau beauftragt. Da es sich um einen viel befahrenen Verkehrsknotenpunkt handelt, sollte eine Nutzung der B 64 und der Borchener Straße während der Arbeiten so gut wie möglich gewährleistet werden. So wurde anfangs nur die eine Hälfte der Brücke demontiert und neu errichtet, während die andere durch spezielle Sanierungs- und Verstärkungsmaßnahmen für den Verkehr offengehalten wurde. Nach der Fertigstellung der ersten Hälfte, begannen Abriss und Neubau der zweiten Hälfte. Die Überquerung wurde nun über den bereits fertigen Abschnitt ermöglicht. Das Projekt war zwar besonders anspruchsvoll, allerdings konnten wir den Auftrag den Anforderungen entsprechend ohne eine wesentliche Beeinträchtigung des Verkehrs umsetzen.
Im Zuge dieser Maßnahmen waren große bauliche Veränderungen an der Umgebung nötig. Die Anpassung der Straßenführung sowie der existierenden Lärmschutzwand an die neuen Gegebenheiten zählten daher ebenfalls zu unseren Aufgaben.
Bauzeit:
Oktober 2021 bis Juli 2025
Auftraggeber:
Straßen. NRW. Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Entwurfsverfasser:
Straßen. NRW. Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen
Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch. Gerne beraten wir Sie und klären alle Fragen rund um Ihr Projekt.
Tel: +49 (0)5254 93065-0