Zum Inhalt springen Zur Navigation

Kreisbauhof Paderborn

Vollständiger Neubau

Für den Kreis Paderborn haben wir den Neubau des Kreisbauhofes realisiert. Dieser besteht aus einem Verwaltungsgebäude, einer Fahrzeughalle und einer Salzhalle.
Verwaltungsgebäude

Das zweigeschossige Verwaltungsgebäude ohne Keller umfasst neben Technik- und Büroräumen auch einen Sozialtrakt mit Aufenthaltsbereichen. Das Gebäude wurde hauptsächlich in Holzrahmenbauweise ausgeführt. Lediglich das Treppenhaus ist in Massivbauweise errichtet worden. Es verfügt zusätzlich über einen Aufzug. Das Flachdach wurde für eine Begrünung ausgelegt. Es bestehen direkte Zugänge zur angrenzenden Fahrzeughalle, allerdings sind die Gebäude durch eine Brandwand und Brandschutztüren klar voneinander abgrenzt.

Fahrzeughalle

Die Fahrzeughalle schließt direkt an das Verwaltungsgebäude an. Ihr Hauptzweck ist die sichere Aufbewahrung der Spezialfahrzeuge samt ihrer Anbaugeräte sowie die Einlagerung von Verkehrszeichen. Darüber hinaus ermöglicht sie die umfassende Pflege und Wartung der Fahrzeuge. So sind auf der Fläche von insgesamt 2.900 m2 eine Werkstatt, Lagerräume, eine Waschhalle und ein Meisterbüro untergebracht. Die Lagerräume sind dabei als massive Einbauten in der Waschhalle erfolgt und bieten zusätzliche Lagermöglichkeiten auf ihrer Dachfläche. Sie verfügen außerdem über einen Batterieraum und können wahlweise auch als weitere Werkstatt genutzt werden. 

Salzhalle

Die eingeschossige Salzhalle bietet nicht nur Lagermöglichkeiten für 2.000 Tonnen Streusalz, sondern auch für 15 Tonnen Hackschnitzel. Der Hackschnitzelbunker ist dabei direkt neben der Heizzentrale untergebracht. Außerdem finden sich im Zentrum der Halle auch die E-Verteilung sowie Räume für Technik und eine Druckerhöhungsanlage. Ebenso gibt es hier zusätzliche Lagermöglichkeiten für Öle und Tankstellenzubehör. Immerhin ist im Durchfahrtsbereich eine Eigenbedarfstankstelle mit unterirdischem Dieseltank untergebracht. Dieser fasst 15.000 Liter. Ferner gibt es ein Carport für weitere Fahrzeuge. Hier sind unterirdisch eine Regen- und Löschwasserzisterne integriert. 
Unterstützt wurden wir bei diesem Projekt unter anderem von unserem Schwesterunternehmen BETONT aus Halle Westf., welches für die Fertigung der konstruktiven Betonteile zuständig war.

Bauzeit:

August 2021 bis November 2022

Auftraggeber:

A.V.E Eigenbetrieb Kreis Paderborn

Entwurfsverfasser: 

Planquadrat Gaiser & Partner MBB

INFORMATIONSGESPRÄCH VEREINBAREN

Vereinbaren Sie jetzt gleich einen Termin für ein unverbindliches Informationsgespräch. Gerne beraten wir Sie und klären alle Fragen rund um Ihr Projekt.

Tel: +49 (0)5254 93065-0

Kontaktformular